|
|
Das Kunstkopf-Messsystem
HMS II.5 ist im Gegensatz zu HMS
II.3 nur mit künstlichen Mund, nicht aber mit Ohrsimulator
ausgestattet und dient somit als reines Sprachsimulationssystem
für Messungen von Kommunikationskomponenten und -netzen
in Senderichtung. |
HMS II.5 erfüllt die Forderungen
der ITU-T-Empfehlung P.58 in Senderichtung. Die auf die
akustisch relevanten Strukturen reduzierte Nach- bildung
der menschlichen Anatomie ermöglicht eine Wiedergabetechnik,
die dem akustischen Verhalten menschlicher Versuchspersonen
unter realen Einsatzbedingungen entspricht. |
HMS II.5 kann beidseitig um Ohrsimulatoren
nach IEC 60318-4 erweitert werden und ermöglicht dann auch Messungen
in Empfangsrichtung (entsprechend HMS
II.3). |
|
|
|
|
|
 |
|