コンテンツにスキップします

Schall- und Schwingungsanalyse mit ArtemiS SUITE (Basistraining) – Online Training

Online Seminar

Dauer

Sechs Zeitblöcke an drei Tagen

Tag 1: Block 1 ab 10:00, Block 2 ab 13:00
Tag 2: Block 3 ab 10:00, Block 4 ab 13:00
Tag 3: Block 5 ab 10:00, Block 6 ab 13:00


Preis 1010,– € pro Person zzgl. MwSt.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Neueinsteiger, die die ArtemiS SUITE strukturiert und im logischen Aufbau kennenlernen möchten.


Vorkenntnisse

Grundkenntnisse der Datenakquise sind von Vorteil.
Zu diesem Thema steht das Training „Grundlagen der akustischen Messtechnik und Datenerfassung“ zur Verfügung.


Ziele des Seminars:

Hier erhalten Sie den idealen Einstieg in die vielseitige und flexible Analysesoftware ArtemiS SUITE. Dabei lernen Sie die Philosophie, die Programmstruktur sowie die wichtigsten Grundlagen und Funktionen kennen. Durch die praxisnahe Darstellung werden Sie optimal auf die Nutzung dieses leistungsfähigen Werkzeuges vorbereitet.
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie eine anschauliche Darstellung über den gezielten Einsatz grundlegender Features.


Programm:

Block Basis 1:

  • Konzept der ArtemiS SUITE
  • Anpassen der Programmoberfläche
  • Erstellen eines Pool-Projekts
  • Nutzung des Mark-Analyzers zur Ergebnisdarstellung
  • Playback und Zoom Funktionen

Block Basis 2:

  • Einstellungen für das Diagramm:
    • Konfiguration des Titels und der Legende
    • Zuweisen von Linienfarben
    • Mehrere Diagramme sinnvoll anordnen
    • Vorstellung des Data-Viewers für die Darstellung mehrerer Messungen in einem Diagramm
  • Export von Diagrammen nach PowerPoint®
  • Schneiden von Aufnahmen, Erzeugen von Marken

Block Analyse 1:

  • Die Basisanalysen
    • Pegel über Zeit, Bedeutung und Verwendung von Gewichtungsfunktionen
    • Frequenzanalyse mit der schnellen Fourier Transformation (FFT): Funktionsweise und Bedeutung der verschiedenen Parameter, gemittelte FFT und FFT über der Zeit (3D Diagramm, Campbell Plot)

Block Analyse 2:

  • Fortsetzung Basisanalysen
    • Terz/n-tel Oktavanalysen
  • Nutzung von Drehzahlinformationen bei den Basisanalysen: Pegel und FFT über der Drehzahl
  • Grundlagen der Ordnungsanalyse

Block Wiedergabe:

  • Konfiguration des Players
  • Online Filterung: Die verschiedenen Filtertypen, Gruppieren von Filtern, Zuweisen von Filtern zu einem Mark-Analyzer

Block Statistik:

  • Nutzung von statistischen Funktionen im Statistik Pool
  • Unterschiede zwischen Marken- und Kanalstatistik
  • Erzeugen von Toleranzschemata

Bemerkungen:

Unser beliebtes Trainingsprogramm steht als Online-Format für Sie zur Verfügung. Was heißt das:

  • Die Gruppen sind auf 10 Teilnehmer beschränkt
  • Benötigt wird ein Headset
  • Sie können jederzeit Fragen stellen
  • Die Inhalte sind in Zeitblöcken unterteilt:
    • 1 Zeitblock entspricht 2 Stunden
    • 3 Zeitblöcke entsprechen 6 Stunden (Inhalt eines 1-tägigen Präsenztraining)
    • 6 Zeitblöcke entsprechen 12 Stunden (Inhalt eines 2-tägigen Präsenztraining)

Das Online-Training ist in thematische Blöcke unterteilt. Diese Blöcke sind 90 bis 100 Minuten lang. Anschließend verteilen wir Aufgaben zum jeweiligen Themenblock zur eigenständigen Bearbeitung. Wir stehen während der Zeit selbstverständlich laufend für Rückfragen zur Verfügung. Die Aufteilung der Blöcke kann sich von Online-Training zu Online-Training unterscheiden. Zudem bieten wir auch das Buchen einzelner Themenblöcke an. Aufgrund der Neuerungen und des ausgeweiteten Angebots bitten wir Sie sich die entsprechenden Infos zum Angebot durchzulesen und etwaige Rückfragen an training@head-acoustics.com zu schicken.


Book your Training

* Mandatory

Our Data Privacy Policy applies.

 

Contact

HEAD acoustics GmbH
TrainingCenter
Ebertstraße 30a
52134 Herzogenrath
Germany

ニュースレターをご購読ください!